FrauenFilmFest25

Kino am 07. März 2025

Die Stadtgemeinde Schwaz und die „Schwazer Frauen“ zeigen am Freitag, den 07. März 2025 verschiedene Filme, die die Themen Gleichstellung, Feminismus und Gleichberechtigung aufgreifen. Für alle Altersstufen wird Interessantes geboten. Am Vormittag kommen die Kleinsten aus der Volksschule zu „Pippi Langstrumpf“ ins SZentrum sowie etwas später die älteren Schüler:innen aus den Höheren Schulen zum Film „Sieger sein“. Am Nachmittag und Abend stehen für Erwachsene zwei Highlights auf dem Programm: Ulrike Koflers Film „Gina“ wird um 16:00 Uhr präsentiert, um 19:00 Uhr folgt „Elfi“ von Anita Lackenberger. Im Anschluss daran haben alle Zuseher:innen die Möglichkeit, mit den Regisseurinnen ins Gespräch zu kommen.

Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, wird um Anmeldung bis zum 28. Februar 2025 per E-Mail an r.lorefice@schwaz.at gebeten.

GINA

Freitag, 07. März 2025, 16:00 Uhr im SZentrum

Ein Film von Ulrike Kofler, 2024
Gina, ein neunjähriges Mädchen, versucht aus der Armutsspirale auszubrechen. Als Tochter einer Alleinerzieherin, die drei Kinder großzieht und mit dem vierten Kind schwanger ist, wünscht sie sich nichts sehnlicher als eine richtige Familie.

„Ein sensibles Porträt einer desolaten Familie.“ Der Standard

ELFI

Freitag, 07. März 2025, 19:00 Uhr im SZentrum

Ein Film von Anita Lackenberger, 2024
Mitte der 1970er Jahre verliebt sich Elfi in Sepp. Da beide „ein wenig“ behindert sind, sind gravierende Probleme schon bald absehbar. Die Entscheidung über ihr Leben treffen andere. Was sie sich einfach vorstellen, nämlich Heiraten und Kinderbekommen und einfach glücklich sein, wird zu einer schwierigen Angelegenheit.

„Eine Filmgeschichte über die große Liebe.“ Kurier

Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, wird um Anmeldung bis zum 28. Februar 2025 per E-Mail an r.lorefice@schwaz.at gebeten.

Sparkasse Schwaz
Silberstadt Schwaz
Logo Land Tirol
dieLengenfelder
Sparkasse Schwaz
Silberstadt Schwaz
Logo Land Tirol
dieLengenfelder

FrauenFilmFest25

Kino am 07. März 2025

Die Stadtgemeinde Schwaz und die „Schwazer Frauen“ zeigen am Freitag, den 07. März 2025 verschiedene Filme, die die Themen Gleichstellung, Feminismus und Gleichberechtigung aufgreifen. Für alle Altersstufen wird Interessantes geboten. Am Vormittag kommen die Kleinsten aus der Volksschule zu „Pippi Langstrumpf“ ins SZentrum sowie etwas später die älteren Schüler:innen aus den Höheren Schulen zum Film „Sieger sein“. Am Nachmittag und Abend stehen für Erwachsene zwei Highlights auf dem Programm: Ulrike Koflers Film „Gina“ wird um 16:00 Uhr präsentiert, um 19:00 Uhr folgt „Elfi“ von Anita Lackenberger. Im Anschluss daran haben alle Zuseher:innen die Möglichkeit, mit den Regisseurinnen ins Gespräch zu kommen.

Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, wird um Anmeldung bis zum 28. Februar 2025 per E-Mail an r.lorefice@schwaz.at gebeten.

GINA

Freitag, 07. März 2025, 16:00 Uhr im SZentrum

Ein Film von Ulrike Kofler, 2024
Gina, ein neunjähriges Mädchen, versucht aus der Armutsspirale auszubrechen. Als Tochter einer Alleinerzieherin, die drei Kinder großzieht und mit dem vierten Kind schwanger ist, wünscht sie sich nichts sehnlicher als eine richtige Familie.

„Ein sensibles Porträt einer desolaten Familie.“ Der Standard

ELFI

Freitag, 07. März 2025, 19:00 Uhr im SZentrum

Ein Film von Anita Lackenberger, 2024
Mitte der 1970er Jahre verliebt sich Elfi in Sepp. Da beide „ein wenig“ behindert sind, sind gravierende Probleme schon bald absehbar. Die Entscheidung über ihr Leben treffen andere. Was sie sich einfach vorstellen, nämlich Heiraten und Kinderbekommen und einfach glücklich sein, wird zu einer schwierigen Angelegenheit.

„Eine Filmgeschichte über die große Liebe.“ Kurier

Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, wird um Anmeldung bis zum 28. Februar 2025 per E-Mail an r.lorefice@schwaz.at gebeten.

Sparkasse Schwaz
Silberstadt Schwaz
Logo Land Tirol
dieLengenfelder
Sparkasse Schwaz
Silberstadt Schwaz
Logo Land Tirol
dieLengenfelder